Karte (Kartografie) - Eysturkommuna (Eystur)

Eysturkommuna (Eystur)
Die Eysturkommuna ist eine Kommune der Färöer an der Ostküste Eysturoys.

* Einwohner: 1.977 (Stand: 1. Januar 2011)

* Orte: Leirvík (876), Norðragøta (609), Syðrugøta (417), Gøtugjógv (43) und Gøtueiði (32)

Am 1. Januar 2009 wurde die Eysturkommuna durch die Zusammenlegung der ehemaligen Kommunen Gøta und Leirvík neu gegründet.

* Eysturkommuna.fo - Homepage (färöisch)

 
Karte (Kartografie) - Eysturkommuna (Eystur)
Land (Geographie) - Färöer
Die Färöer [], umgangssprachlich oft Färöer-Inseln, sind ein autonomer Bestandteil des Königreichs Dänemark und bestehen aus einer Gruppe von 18 Inseln im Nordatlantik zwischen Schottland, Norwegen und Island. Entdeckt und besiedelt wurden sie im Mittelalter. Heute sind mit Ausnahme der kleinsten Insel, Lítla Dímun, alle permanent bewohnt.

Die über 54.000 Inselbewohner – die Färinger, auch Färöer genannt – betrachten sich mehrheitlich nicht als Dänen, sondern als eigenständiges Volk, das von den Wikingern auf den Färöern abstammt. Sie sprechen die färöische Sprache, die aus dem Altwestnordischen entstanden ist und mit dem Isländischen und dem Norwegischen verwandt ist.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
DKK Dänische Krone (Danish krone) kr 2
ISO Sprache
DA Dänische Sprache (Danish language)
FO Färöische Sprache (Faroese language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
Verwaltungseinheit
Stadt, Dorf,...